news

Informationen zur invasiven Ameisenart „Tapinoma magnum“

Weitere Informationen HIER

Informationen zur Asiatischen Tigermücke

Weitere Informationen HIER

Bewerbungseröffnung Brückenpreis 2025 (PDF)

Verbandsgemeindewerke Kandel

Wasseranalysen 2025 (PDF)

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG (gemäß § 12 Abs. 3 GemO)
Zusätzliche Trauorte neben dem bestehenden Trauzimmer

Weitere Informationen HIER

Das Waldschwimmbad bietet in den Sommerferien einen zusätzlichen Frühbadetag an.
Ab dem 11.07.2025 ist das schwimmbad neben mittwochs auch freitags ab 7:00 Uhr geöffnet.
Viel Spaß allen Badegästen!

Änderungen bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen
Bei der Beantragung von Personaldokumenten sind ab dem 01.05.2025 digitale Lichtbilder vorgesehen. Bis zur Auslieferung der Endgeräte durch die Bundesdruckerei, zur Aufnahme der Lichtbilder, können ausnahmsweise auch Papierbilder akzeptiert werden.
Ab dem 01.05.2025 wird es möglich sein, gegen eine Gebühr in Höhe von 15,00 € sich die Personaldokumente an den Hauptwohnsitz senden zu lassen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro unter der Telefonnummer 07275/960-103 oder -104.  Verbandsgemeinde Kandel

Jede Wiese zählt!
Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb


Weitere Informationen HIER

Energiewende für jeden!
Kommunales Förderprogramm für Balkonkraftwerke

Weitere Informationen HIER

  • ältere news
    Update: Vollsperrung der Marktstrasse

    weitere informationen HIER

    Vollsperrung der Marktstraße zwischen der Schillerstraße
    und der Einmündung in die Landauer Straße


    Weitere Informationen HIER

    Baugebiet „Nordwest K2“ – Verkauf von Bauplätzen

    Weitere Informationen HIER

    LEADER-Informationsveranstaltung Am 03.07.2025 von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr

    Weitere Informationen HIER

    Startschuss für kommunale Geschwindigkeitsüberwachung

    in der Verbandsgemeinde Kandel

    Weitere Informationen HIER

    die kommunale wärmeplanung der verbandsgemeinde kandel
    Weitere Informationen HIER

    Allgemeinverfügung Über das Verbot des öffentlichen Konsumierens von
    Cannabis im Veranstaltungsbereich des Dorffestes 2025 in Steinweiler

    Weitere Informationen HIER

    875 Jahre Kandel - Änderung der Verkehrsführung vom 23.05.25 – 26.05.25

    Weitere Informationen HIER


    EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG DER NEUEN KLEIDERKAMMER IN DER GARTENSTRAßE IN KANDEL AM 22.05.2025

    Weitere Informationen HIER


    Bekanntmachung: EU-Weinbaukartei - Rodungs-, Pflanz- und Änderungsmeldung

    Weitere Informationen HIER

    Einrichtung eines Beirates für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund
    Der Stadtrat der Stadt Kandel möchte einen Beirat für Menschen mit Migrationshintergrund einrichten. Der Beirat soll aus 4 freiwilligen Mitgliedern bestehen. Interessierte sollen sich bitte bis zum 29. April 2025 mit dem Wahlamt der VG Kandel in Verbindung setzen.
    Tel.:  07275/960-204 oder unter

    Hinweise zu Ihrem Grundsteuerbescheid

    Weitere Informationen HIER


    Die Kommunale Wärmeplanung in der VG Kandel
    Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde am 10.12.2024 um 18:30, Kultursaal der Stadthalle Kandel
    Weitere Informationen HIER

    Grundsteuer - Neuer Bescheid 2025

    Weitere Informationen HIER

    Einrichtung eines Beirates für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund
    Der Stadtrat der Stadt Kandel möchte einen Beirat für Menschen mit Migrationshintergrund einrichten. Der Beirat soll aus 4 freiwilligen Mitgliedern bestehen. Interessierte sollen sich bitte bis zum 29. April 2025 mit dem Wahlamt der VG Kandel in Verbindung setzen.
    Tel.:  07275/960-204 oder unter

    Öffnungszeiten des Häckselplatzes in Kandel während der Sommermonate .
    Mit Blick auf die Zeitumstellung am 30.03.2025, werden die Öffnungszeiten des Häckselplatzes in Kandel angepasst.
    Diese sind vom 01.04.2025-27.10.2025:
    Mittwochs: 17:00 – 19:00 Uhr , Samstags: 09:00 – 12:00 Uhr

    Einladung zur Verabschiedung von Bürgermeister Volker Poß
    Weitere Informationen HIER

    Einsichtnahme gemäß § 97 GemO in den Entwurf des HH-Plans 2025
    der Stadt Kandel
    Alle Unterlagen zum HH-Plan und seinen Anlagen finden Sie hier!
    Einsichtnahme gemäß § 97 GemO in den Entwurf des HH-Plans 2025/2026
    der Gemeinde Steinweiler
    Alle Unterlagen zum HH-Plan und seinen Anlagen finden Sie hier!
    Landesweiter Warntag am 13. März 2025 gegen 10 Uhr!

    Weitere Informationen HIER

    Am Faschingsdienstag, dem 4. März 2025, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Verwaltung und Zulassungsstelle nur vormittags bis 12.00 Uhr zur Verfügung.
    Nachmittags bleiben Verwaltung und Zulassungsstelle geschlossen.

    Öffnungszeiten des Häckselplatzes in Kandel während der Wintermonate
    Der Häckselplatz ist ab Samstag, den 01.02.2025 zu folgenden Zeiten geöffnet
    mittwochs 15.00 bis 17.00 Uhr , samstags  09.00 bis 12.00 Uhr

    Wahlbekanntmachung für die Bundestagswahl am 23.02.2025
    Weitere Informationen HIER

    Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters des Wahlkreises 210 „Südpfalz“ der zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
    Weitere Informationen HIER

    Onlinewahlscheinantrag (Briefwahl) zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
    und
    Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am Sonntag, 23. Februar 2025

    Weitere Informationen HIER

    Information zur Briefwahl für die Bundestagswahl 2025
    Voraussichtlicher Wahltermin: 23.02.2025

    Die Parteien haben für Ihre Bewerbungen bis 20. Januar 2025, 18.00 Uhr, Zeit. Danach müssen die Stimmzettel noch geprüft und gedruckt werden. Wir können daher frühestens Ende Januar Briefwahlunterlagen ausstellen.

    Schließzeiten zwischen Weihnachten und Neujahr


    Die Kommunale Wärmeplanung in der VG Kandel

    Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde am 10.12.2024 um 18:30, Kultursaal der Stadthalle Kandel

    Weitere Informationen HIER


    Die Verbandsgemeinde Kandel hat einen neuen Bürgermeister gewählt:

    Herr Schönlaub hat 2.961 Stimmen erhalten (50,8%)
    Herr Volz hat 2.864 stimmen erhalten (49,2%)

    die Wahlbeteiligung lag bei 45,7%

    Die Ergebnisse aus den gemeinden können sie hier einsehen und die ergebnisse als tabelle aus den jeweiligen wahlbezirken sind hier einsehbar.

    Die Verbandsgemeindewerke Kandel informieren:
    Aktualisierung vom 28.10.2024:
    Das seit Mittwoch, den 16.10.2024 bestehende Abkochgebot des
    Trinkwassers wird aufgehoben.
    Das Trinkwasser kann wieder für alle
    Zwecke genutzt werden.
    Anlage PDF


    Tigermückenbekämpfung im Herbst -
    Eigenverantwortliches Handeln der Bürger*innen ist gefragt
    näheres siehe www.kabsev.de
    KABS Tigermückenflyer (PDF)
    Tigermücken Prävention Winter 2024 (PDF)

    Verunreinigung im trinkwasser im bereich steinweiler, minfeld, winden (gartenstraße, im rosengarten, am sportplatz, nachtweide, gänsbuckel und steinweilerer straße) und in teilen von kandel (saarstraße 124-188 und 157-223, brehmstraße 1-26, erlenbachweg, Ortsteil Höfen, höfener Ring und horstring

    im zuge der routinemäßigen trinkwasseruntersuchungen wurde aus einer probe des wasserwerks steinweiler eine geringe anzahl coliformer keime identifiziert. deshalb empfehlen wir das trinkwasser für mindestens 3 minuten sprudelnd abzukochen.

    die körperpflege kann auch mit nicht abgekochtem wasser erfolgen.
    weitere informationen gibt es auf diesem flyer

    Was tun bei einem stromausfall?

    Für Sie als Bürger unser Verbandsgemeinde wurde in diesem Zuge ein Informationsflyer mit den wichtigsten Informationen und möglichen Anlaufstellen im Falle eines längeren Stromausfalles zusammengefasst. <<Flyer>>


    16. Änderung des Flächennutzungsplanes 2025; Wohnbaufläche „Saarstraße 6“, Gemarkung Minfeld

    In der zeit vom 05.08.2024 - 06.09.2024 findet die offenlage statt. näheres finden sie Hier!


    digitales amtsblatt in der "MEINORT APP" 

    UNTER FOLGENDEM LINK HTTPS://WWW.YOUTUBE.COM/WATCH?V=FTOG6DJFERE KÖNNEN SIE SICH BEREITS EINEN ÜBERBLICK VERSCHAFFEN, WAS DIE APP ALLES BIETET.

    WEBSEITE -  HTTPS://MEINORT.APP/   ODER IM APP-STORE UNTER "MEINORT-APP"