Bürgerinformation

/ Ausweise und Dokumente / Urkunden und Bescheinigungen / Einfaches Führungszeugnis

Zuständige Mitarbeiter

Frau Nina Arnold

Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

Besucheradresse

Gebäude: Gartenstraße 8
Raum-Nr.: 108
Stockwerk: EG
Gartenstraße 8
76870 Kandel Adresse in Google Maps anzeigen
Details

Herr Moritz Jensen

Herr Eren Özen

Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

Besucheradresse

Gebäude: Gartenstraße 8
Raum-Nr.: 103
Stockwerk: EG
Gartenstraße 8
76870 Kandel Adresse in Google Maps anzeigen
Details

Frau Manuela Schof

Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

Besucheradresse

Gebäude: Gartenstraße 8
Raum-Nr.: 104
Stockwerk: EG
Gartenstraße 8
76870 Kandel Adresse in Google Maps anzeigen
Details

Zugeordnete Abteilungen

Leistungsbeschreibung

Allgemeines:
Polizeiliche Führungszeugnisse geben Auskunft darüber, ob die im Zeugnis bezeichnete Person vorbestraft ist oder nicht. Arbeitgeber verlangen daher häufig vor der Einstellung eines neuen Arbeitnehmers oder einer neuen Arbeitnehmerin die Vorlage eines Führungszeugnisses. Es gibt zwei Arten von Führungszeugnissen:

  • das private Führungszeugnis (für private Zwecke)
  • das behördliche Führungszeugnis (zur Vorlage bei einer deutschen Behörde)

Die Daten des Führungszeugnisses stammen aus dem Bundeszentralregister. Das Führungszeugnis erhält auf Antrag jede Person ab 14 Jahren.

Spezielle Hinweise für - Verbandsgemeinde Kandel

Der Antrag muss persönlich erfolgen. Wird die betroffene Person gesetzlich vertreten (z. B. Minderjährige), ist auch die Vertretungsperson antragsberechtigt. Bei Geschäftsunfähigkeit ist nur die gesetzliche Vertretung der betroffenen Person antragsberechtigt. Die gesetzliche Vertretung hat bei der Antragstellung ihre Vertretungsmacht nachzuweisen. Eine Antragstellung durch eine Bevollmächtigung ist nicht möglich.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Gültiger Personalausweis oder Reisepass. 

Welche Fristen muss ich beachten?

Es sind keine Fristen zu beachten.

Rechtsgrundlage