- Landtagswahl, 22. März 2026
- Bundestagswahl 23.02.2025Wahlbekanntmachung für die Bundestagswahl am 23.02.2025Weitere Informationen HIER
Onlinewahlscheinantrag (Briefwahl) zur Bundestagswahl
Weitere Informationen HIER
Da wir die Stimmzettel erst am 07. Februar erhalten, können diese erst danach zugestellt werden.Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am Sonntag, 23. Februar 2025
Weitere Informationen HIER - informationen für wahlhelfer am 23. Februar 2025
Hier werden die Unterlagen und Informationen für die Wahlhelfer zur Verfügung gestellt:
- Wahlhelfervideo: Der Wahlvorstand
- Wahlhelfervideo: Ablauf des Wahltages
- Wahlhelfervideo: Ablauf der Stimmenauszählung und Dokumentation
- Hinweise des Landeswahlleiters - Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeine Kandel am 10. November 2024
Die Verbandsgemeinde Kandel hat einen neuen Bürgermeister gewählt:
Herr Schönlaub hat 2.961 Stimmen erhalten (50,8%)
Herr Volz hat 2.864 Stimmen erhalten (49,2%)
die Wahlbeteiligung lag bei 45,7%
Die Ergebnisse aus den Gemeinden können sie hier einsehenund die Ergebnisse als Tabelle aus den jeweiligen Wahlbezirken sind hier einsehbar.
- Kommunal- und Europawahl am 09. Juni 2024
Ergebnisse der Kommunalwahlen am 09. Juni 2024
Verbandsgemeinderat Kandel
Gemeinderat Erlenbach
Gemeinderat Freckenfeld
Stadtrat Kandel
Gemeinderat Minfeld
Gemeinderat Steinweiler
Gemeinderat Vollmersweiler
Gemeinderat WindenErlenbach Ortsbürgermeister
Freckenfeld Ortsbürgermeister
Stadtbürgermeister Kandel
Minfeld Ortsbürgermeister
Steinweiler Ortsbürgermeister
Vollmersweiler Ortsbürgermeister
Winden Ortsbürgermeister - Schöffenwahl
- Landtagswahl, 14. März 2021
- sonstige wahlergebnisse
Wahlergebnisse des Beirates für Migration und Integration
Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 27.10.2019
Das Formular für den Wahlvorschlag kann bis zum 09.09.2019, 18:00 Uhr beim Wahlamt der Verbandsgemeinde Kandel abgegeben werden.Link zu den Wahlergebnissen der Kommunalwahlen inkl. Stichwahlen 2019
Europawahl am 26. Mai 2019; Informationen der Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaaten der EU über ihr Wahlrecht in Deutschland
wahl des ortsbürgermeisters erlenbach, am 30.09.2018
Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Ortsbürgermeister der Gemeinde Erlenbach
I. Zur Wahl des Ortsbürgermeisters waren 612 Personen wahlberechtigt. Davon haben 325 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 53,1 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 324 gültig, 1 ungültig.
II. Es entfielen auf:
Wünstel, Maik
Ja-Stimmen 300 Stimmen 92,6 %
Nein-Stimmen 24 Stimmen 7,4 %Bundestagswahl 24.09.2017
Landratswahl kreis germersheim: 14.05.2017
Bürgermeisterwahl 2016, am 25.09.2016
Wahlscheinantrag: Für weitere Infos bitte hier klicken
Die Funktion steht zur Zeit aus technischen Gründen nur eingeschränkt zur Verfügung!
Sollte ihr Wohnort oder ihre Straße nicht auswählbar sein, können sie die Briefwahlunterlagen einfach per E-Mail an beantragen. Die Softwarefirma arbeitet an dem technischen Problem. Ob und wann der Dienst wieder vollständig zur Verfügung steht, können wir nicht abschätzen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Landtagswahl: Sonntag, 13.03.2016
Wahlamt:
Verbandsgemeinde Kandel, Gartenstraße 8, 76870 Kandel, E-Mail: