Im Zuge einer Fördermaßnahme durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative erneuert die Verbandsgemeinde Kandel seit dem Jahr 2013 die Außen- und Straßenbeleuchtung durch LED-Technologie.
Durch diese Umbaumaßnahme können die Stromverbrauchskosten um ca. 74 % gesenkt werden. Dadurch wird eine C02-Emmisionsreduktion von 5.101 Tonnen in 20 Jahren erreicht.
Die Umbaumaßnahmen an den Straßenbeleuchtungen erfolgen in den Gemeinden Erlenbach, Freckenfeld, Steinweiler, Winden und in der Stadt Kandel und befinden sich kurz vor der Fertigstellung. Aus dem Energie- und Klimafonds erhalten die Verbandsgemeinde und die Stadt eine Gesamtzuwendung i.H.v. 158.642,-€. Es konnten insgesamt 1.038 Leuchten erneuert werden.
Die Förderung wurde über den
Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH, Postfach 610247, 10923
Berlin,
www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
unter dem Titel Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung“ unter den
Förderkennzeichen 03KS5679 - Erlenbach, 03KS5674 - Freckenfeld, 03KS5664 -
Stadt Kandel, 03KS5659 - Steinweiler und 03KS5184 – Winden umgesetzt.
( Die Förderbeträge im Einzelnen )
Die Ortsgemeinde Minfeld wurde bereits im Jahr 2012 mit einem Betrag in Höhe von
56.796,-€ gefördert
Weitere Informationen zum Projektträger und dem BMU erhalten Sie hier: