Quelle: BMWK
Infoveranstaltungen „Energiesparen im Alltag"
Gas und Strom sind teurer geworden. Die einen bekommen das weniger, die anderen stärker zu spüren – aber alle geht die Ursache etwas an, nämlich, dass die fossilen Energieträger in Deutschland diesen Winter knapp zur Verfügung stehen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Einsparmöglichkeiten im eignen Haushalt kennen und wissen, wie Sie Ihre Energiekosten mit kleinen Energiespartricks sofort senken können.
In drei kreisweiten Energiesparveranstaltungen geben die Klimaschutzmanagerinnen des Landkreises Germersheim einfache und schnell umsetzbare Tipps zum Energiesparen im Alltag. Inhaltlich orientieren sich die Tipps an den aktuellen Empfehlungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Des Weiteren werden die Klimaschutzmanagerinnen für die Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung stehen.
Die Termine der Veranstaltungen sind:
Germersheim – 08.09.2022, 18:30 Uhr im Bürgerhaus (An d. Grabenwehr 2, 76726 Germersheim)
Kandel – 14.09.2022, 18:30 Uhr im Kultursaal der Stadthalle (Schulweg 3, 76870 Kandel)
Hagenbach – 26.09.2022, 18:30 Uhr im Kulturzentrum (Am Stadtrand 1a, 76767 Hagenbach)
Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bürgermeister Volker Poß und Klimaschutzmanagerin Victoria Singler freuen sich darauf, zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger bei der Infoveranstaltung in Kandel begrüßen zu können.
Für Fragen rund um das Thema Energiesparen steht Ihnen die Klimaschutzmanagerin gerne zur Verfügung (07275 960 210, 01590 4240185, ). Konkrete Energiespartipps für die unterschiedlichen Haushaltsbereiche erhalten Sie auch auf den Internetseiten der Verbandsgemeinde Kandel in der Rubrik „Klimaschutz und Energie“ unter dem Punkt „Mitmachen“ sowie über den QR-Code.