Stadtradeln 2025 - Verbandsgemeinde Kandel
STADTRADELN... alle Jahre wieder. Und auch 2025 - das war kein leeres Versprechen! Bald werden wieder fleißig Kilometer gesammelt und für einen besseren Radverkehr in die Pedale getreten. Ob Stadtradeln-Veteran oder Neuling - jetzt ist es wieder soweit!
Die kommunale Wärmeplanung der VG-Kandel
Statusbericht und Zusammenfassung des Bürgerbeteiligungsworkshops vom 06.05.2025
Allgemeine Informationen zur kommunalen Wärmeplanung der VG-Kandel
[Stand Oktober 2024]
Seit dem 01.01.2024 gilt das im letzten Jahr novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG24). Über das „neue Heizungsgesetz“ und den Kompromiss der Bundesregierung wurde in den Medien berichtet und zum Teil sehr kontrovers diskutiert. Der Kompromiss sieht die so genannte kommunale Wärmeplanung, kurz KWP, gemeinsam mit dem GEG24 als zentrale Elemente der Wärmewendestrategie vor. Was ist die KWP, wer ist davon betroffen, welche Auswirkungen hat sie? Und die wohl wichtigste Frage: Wann kommt die kommunale Wärmeplanung und was verändert sich dadurch? Der folgende Artikel gibt Antworten auf diese Fragen:
<weiterlesen>
Welche Heizung passt zu mir?
Die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat Anfang 2024 für viel Furore gesorgt, vor allem durch die medial geführte Diskussion. Vielen dürfte vor allem der „Heiz-Hammer“ im Gedächtnis geblieben sein. In der warmen Jahreszeit machen sich in der Regel wenig Menschen schon über die nächste Heizperiode Gedanken, doch der Winter wird kommen. Falls auch Sie vor einem großen Fragezeichen beim Thema Heizung und Anforderungen durch das GEG stehen: Der ideale Zeitpunkt, sich zu informieren, ist gekommen!
Mittwoch, 04.09.2024 18:30 im Kulturzentrum in Hagenbach
Energieexperten und -expertinnen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beantworten alle Ihre Fragen rund um das Thema Heizung der Zukunft und zeigen, wie nachhaltiges und bezahlbares Heizen für alle möglich sein kann. Weitere Infos im <<Flyer>>.
Der Vortrag ist kostenfrei, jedoch wird um Voranmeldung gebeten. Dazu einfach eine Mail an: mit dem Betreff Vortrag GEG. Die Klimaschutzmanager und -managerinne aus dem Landkreis Germersheim und die Experten der Verbraucherzentrale freuen sich auf Sie!
P.s. sollten Sie an diesem Tag keine Zeit haben… kein Problem! Die VG Kandel wird in naher Zukunft weitere Veranstaltungen dieser Art anbieten. Alle Informationen dazu werden rechtzeitig auf allen Kanälen der VG Kandel sowie im Amtsblatt geteilt.
Stadtradeln in der VG Kandel 2024
In wenigen Wochen ist es schon wieder soweit…bereits ein Jahr ist seit dem letzten Stadtradeln vergangen. STADTRADELN returns in 2024 ist kein leeres Versprechen gewesen und jetzt ist es wieder soweit! Die VG Kandel ist bereits das 4. Jahr in Folge dabei und konnte Jahr für Jahr mehr Menschen für die weltweit größte Fahrradkampagne begeistern. Durch die fleißigen Radlerinnen und Radler der VG Kandel konnte der Landkreis Germersheim zum zweiten Mal in Folge den Titel „Bester Landkreis in Rheinland-Pfalz“ gewinnen… auf diese Leistung kann man stolz sein! Gemeinsam mit den anderen Kommunen des Landkreises haben wir uns das Erarbeitet. Es bleibt nur noch eines zu sagen: Es bietet sich dieses Jahr die Möglichkeit das Tripple perfekt zu machen… also auf geht’s!
Vom 03.06.2024 bis 23.06.2024 sind wieder alle Bürgerinnen und Bürger der VG dazu aufgerufen in die Pedale treten und möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad oder Pedelec zurückzulegen. Das steigert nicht nur die persönliche Fitness, entlastet zudem den Geldbeutel in Zeiten hoher Spritpreise.
Natürlich finden auch wieder dieses Jahr Veranstaltungen während des Stadtradeln-Zeitraums statt und es wird eine Siegerehrung geben in der Radlerinnen und Radler ausgezeichnet und geehrt werden, die sich für die VG Kandel besonders hervorgetan haben. Alle Termine finden Sie hier
Balkon
PV – Energiewende für alle [Stand Mai 2024]
Haben Sie sich schon mit dem Gedanken befasst, durch den Kauf eines Balkonkraftwerks ihren eigenen Strom zu produzieren und so zur Energiewende beizutragen? Das Balkonkraftwerk ermöglicht es fast jedem, einen Beitrag zu leisten und dabei noch Geld zu sparen! Und so geht’s:
<weiterlesen>Keine Angst vorm
„Heiz-Hammer"
[Stand Januar 2024]
Das Gebäudeenergiegesetz 2023 (kurz GEG23), auch als „Heiz-Hammer“ oder Heizungsgesetz bekannt, hat vergangenes Jahr bei vielen Bürgerinnen und Bürgern für Verwirrung, Angst und sogar Wut gesorgt. Durch gewisse Medien verbreitete Desinformationen und die politische Profilierung gewisser Parteien haben daran definitiv eine Teilschuld. Der Kerninhalt des GEG23 ist folgender: 65%-Anteil erneuerbarer Energien bei neuen Heizungsanlagen. Wie und ab wann dieser erreicht werden muss und wie der aktuelle Sachstand ist, erfahren Sie hier in diesem Artikel.
<weiterlesen>
Stadtradeln in der VG Kandel - Veranstaltungsprogramm
In wenigen Wochen ist es wieder soweit! Am Dienstag den 13. Juni geht die Kampagne STADTRADELN in die nächste Runde. Auch dieses Jahr ist die Verbandsgemeinde Kandel wieder mit dabei und versucht, gemeinsam mit dem Landkreis Germersheim, den Titel des Vorjahres zu verteidigen!
Nach dem Start können alle Bürgerinnen und Bürger der VG für 21 Tage bis zum 03.07.2023 in die Pedale treten und so viele Alltagswege wie möglich mit dem Fahrrad oder Pedelec zurücklegen.
Auch dieses Jahr gibt es wieder Aktionen während des STADTRADELN-Zeitraums sowie tolle Preise für die besten Team- und Einzelleistungen! Mach auch du bei der weltweit größten Fahrrad-Kampagne der Welt mit und trete für mehr Klimaschutz und Radförderung in die Pedale! <weiterlesen>

Plant-tastic
Pflanzen und Samentauschbörse inkl. Begleitaustellung
Auf die Pflanzen, fertig, los! Der Frühling ist da und die nächste Gartensaison steht schon vor der Tür. Wenn auch Sie unentschlossen sind was genau dieses Jahr in Ihrem Garten oder Balkon wachsen soll, Inspiration suchen oder einfach Freude an Pflanzen und Garten haben, dann haben wir einen genau das Richtige für Sie. Besuchen Sie am 15.04.2023 die Pflanzen und Samentauschbörse Plant-tastic! Vor der Stadthalle Kandel erwartet Sie von 12 bis 18 Uhr ein vielfältiges Angebot an Ideen, Wissen und Praxistipps rund um die Themen Wildblumen, Nutzpflanzen, Insekten und Nützlinge, Klimawandelanpassung und vieles mehr. <weiterlesen>

Grün statt Stein – Mehr Grün für Garten, Dach und Fassade
Nicht nur im Garten kann durch eine ansprechende Begrünung eine kleine Klimaoase entstehen, auch die Fassade und Dach können dazu beitragen. In diesem Vortrag stellt ihnen die Referentin Susanne Wien vor: welche Optionen der Dach- und Fassadenbegrünung bestehen, welche Möglichkeiten sich dadurch für die heimische Vogel- und Insektenwelt sowie das Kleinklima im Garten bieten und warum Grün statt Stein von Bedeutung ist. <weiterlesen>

Infoveranstaltung „Wärmewende in der Südpfalz"
Nach einem erfolgreichen Infoabend der Verbandsgemeinde zu Energiespartipps für den Alltag geht es im Oktober nun mit der Wärmewendekampagne der Initiative Südpfalz Energie (ISE) e. V. und langfristigeren Energiesparmaßnahmen für die eignen vier Wände weiter. <weiterlesen>

Infoveranstaltung „Energiesparen im Alltag“ in Kandel
Im Rahmen eine Kooperation der Klimaschutzmanagerinnen im Landkreis Germersheim finden im September drei Infoveranstaltungen in Kandel, Hagenbach und Germersheim statt. Hierbei geben die lokalen Klimaschutzmanagerinnen einfache und schnell umsetzbare Tipps zum Energiesparen im Alltag. . <weiterlesen>

Veränderte Konditionen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Erneut gibt es kurzfristig schlechte Nachrichten zur Gebäudeförderung: Bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) werden deutliche Kürzungen und Anpassungen vorgenommen. <weiterlesen>

Der klimagerechte Garten
In diesem Vortrag stellen Ihnen die beiden Gartenexperten Heiken Boomgaarden und Werner Ollig geeignete und schnell umsetzbare Strategien und Pflanzkonzepte für einen klimagerechten Garten und mehr Artenvielfalt vor.
<weiterlesen>
Stadtradeln in der VG Kandel - Veranstaltungsprogramm
In wenigen Tagen ist es soweit, am 1. Juni
startet in der Verbandsgemeinde Kandel zum zweiten Mal die Kampagne
STADTRADELN. Ab dann können alle Bürgerinnen und Bürger der VG für die nächsten
21 Tagen in die Pedale treten, so viele Alltagswege wie möglich mit dem
Fahrrad/Pedelec zurücklegen und damit ein Zeichen für mehr Klimaschutz und
Radförderung setzen.

Antragsfrist für
Solar-Speicher-Förderung endet am 31. Oktober
Mit dem Förderprogramm des Landes werden Privathaushalte und kommunale
Liegenschaften (bspw. Schulen) sowie Unternehmen, Vereine und karitative
Einrichtungen dabei unterstützt, Photovoltaik-Anlagen
in Zusammenhang mit
Batteriespeichern zu installieren. <weiterlesen>

Zwei
E-Bikes als neue Dienstfahrzeuge in der VG-Verwaltung
Ab sofort können die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter der VG-Verwaltung ihre Dienstfahrten neben den beiden E-Autos
klimafreundlich mit den zwei neuen E-Bikes zurückzulegen. Die Anschaffung der
E-Räder als Dienstfahrzeuge ist Teil des Maßnahmenkatalogs, der im Rahmen der
Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Verbandsgemeinde
erarbeitet
wurde. <weiterlesen>

Neues Logo für den Klimaschutz in der
VG Kandel
Die Verbandsgemeinde Kandel hat ein neues Logo für den
Klimaschutz. Die farben- und formenreiche Wort-Bild-Marke entstand in
Zusammenarbeit mit einer lokalen Werbeagentur und soll zukünftig auf alle
Klimaschutzaktivitäten der Verbandsgemeinde aufmerksam machen. <weiterlesen>

Solarkataster gestartet - lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage?
Seit Februar gibt es für Rheinland-Pfalz ein landesweites Online-Solarkataster.
Damit können nun alle Bürgerinnen und Bürger mit wenigen Klicks herausfinden,
ob sich ihr Dach für die wirtschaftliche Nutzung von Sonnenenergie eignet und sich eine Photovoltaik-Anlage oder eine Solarthermie-Anlage für sie lohnen könnte.
< weiterlesen >

CO2-Preis – was kommt auf uns zu?
Seit Beginn dieses Jahres müssen ihn alle Bürgerinnen und Bürger zahlen – den CO2-Preis,
umgangssprachlich auch CO2-Steuer genannt.
Doch mit wie viel Mehrkosten müssen Sie tatsächlich rechnen
und was können Sie dagegen tun? < weiterlesen >