Abgeschlossene Projekte


Energetische Sanierung von Straßenbeleuchtungsanlagen

Im Zuge einer Fördermaßnahme durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative erneuert die Verbandsgemeinde Kandel  seit dem Jahr 2013  die Außen- und Straßenbeleuchtung durch LED-Technologie. (weiterlesen)


Energetische Sanierung der Innenbeleuchtung

Im Zuge einer Fördermaßnahme durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative erneuert die Verbandsgemeinde Kandel  in den Jahren 2013 - 2015  die Innenbeleuchtung verbandsgemeindeeigenen Gebäuden, den Gebäuden der Ortsgemeinden, sowie im Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde durch LED-Technologie. (weiterlesen)


Beschaffung von Dienstfahrrädern für die VG-Verwaltung

Seit dem Frühjahr 2022 stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VG-Verwaltung neben den beiden E-Autos nun insgesamt drei Pedelecs für die Erledigung ihrer Dienstfahrten zur Verfügung. Die Beschaffung der E-Räder als Dienstfahrzeuge ist Teil des Maßnahmenkatalogs, der im Rahmen der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Verbandsgemeinde erarbeitet wurde.  (weiterlesen).

Klima-Koch-Workshops in der VG

Am 23. und 24.09.2022 fanden in der Verbandsgemeinde „Klima-Koch-Workshops“ für Kinder und Jugendliche statt. Die Idee hierfür stammte vom Klimaschutzmanagement und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kandel, die das Thema „Ernährung und Klimaschutz“ bereits im letzten Jahr gemeinsam beim Ferienprogramm „Naturwoche“ aufgegriffen hatten. Als Kooperationspartner zur Umsetzung der Workshops konnten das FFZ - Haus der Familie in Kandel sowie das Jugendzentrum Kandel gewonnen werden (weiterlesen).

 

Energiesparmaßnahmen in der Verbandsgemeinde

Die sich stetig verschärfende Klimakrise und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine machen Energiesparen notwendiger als je zuvor. Dabei gilt: Jede gesparte Kilowattstunde Energie leistet einen Beitrag für unsere Unabhängigkeit, senkt den Kostendruck und hilft, unsere Klimaziele zu erreichen. Dazu können wir alle beitragen, auch die öffentliche Hand. In den Liegenschaften der Verbandsgemeinde Kandel soll daher gezielt Energie eingespart und effizienter eingesetzt werden.  (weiterlesen)


Verbindungsradweg zwischen Kandel und Minfeld ausgebaut:

Bis vor kurzem noch teilten sich Fußgänger, Radfahrer aber auch landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge den ca. 1 km langen, unbefestigten Wirtschaftsweg am Hintergraben, der die Stadt Kandel mit der Ortsgemeinde Minfeld verbindet. Damit ist ab sofort Schluss, da der Weg seit einigen Wochen als erster offizieller Radweg in der Verbandsgemeinde ausgebaut wurde und nun einzig als Fuß- und Radweg genutzt werden soll. Deutlich macht dies das hierfür entsprechende Verkehrsschild (weiterlesen).