Sie wollen Ihren Garten mit wenigen Tipps naturnäher gestalten und so mehr Tieren und Pflanzen einen Lebensraum bieten? Dann erfahren sie hier in diesen Schnelltipps, wie sie mit wenigen Handgriffen und relativ geringen Aufwand ihren Garten aufwerten können.
- Pflanzen Sie ausschließlich heimische Gehölze und Pflanzen (Tipps zu klimaangepassten Bäumen gibt es unten)
- Ein extrem ordentlicher Garten ist oftmals ein sehr artenarmer Garten, schaffen Sie Strukturvielfalt und lassen auch mal etwas einfach wachsen.
- Verwenden Sie natürliche Werkstoffe und Materialien
- Legen Sie keine Steingärten an, diese sind artenarm und negativ für das Klima
- Statt einem englischen Rasen auch mal eine Wiese zulassen, die seltener gemäht wird
- Allgemein möglichst wenig Boden versiegeln
- Weniger/kein Pestizideinsatz – heimische, widerstandsfähige Arten pflanzen
- Auf undurchdringliche Einfriedungen verzichten, so können z.B. Igel und Amphibien wandern
- Insektenhotels, Igelburgen bauen und Nistkästen aufhängen (mehr Infos in den)
- Artenreiche Beete anlegen und die Wiese mit heimischem Saatgut anlegen (z.B. mit unserem Bienenbuffet)
- Artenreiche, heimische Gemüsegärten anlegen
- Artenreiche Kräutergärten (Kräuterschnecken anlegen, diese auch gerne mit eigentlich fremden Arten wie Rosmarin oder Thymian bepflanzen, diese sind gut an die heißen Sommer angepasst.
- Obstbäume pflanzen, am besten alte regionale Sorten, diese sind robust, vielseitig und schmecken lecker
- Kompost anlegen und auch mal Laub sowie Streuobst liegen lassen
- Regenwasser sammeln und verwerten, hierfür gibt es so genannte „Regendiebe“, diese sparen bares Geld.
- Teiche oder Tümpel anlegen, diese sind Lebensräume für Amphibien und sorgen für ein besseres Microklima im Garten