Satzungen

/ Wechsel Wohnungsstatus (Haupt-/Nebenwohnung)

Zuständige Mitarbeiter

Frau Nina Arnold

Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

Besucheradresse

Gebäude: Gartenstraße 8
Raum-Nr.: 108
Stockwerk: EG
Gartenstraße 8
76870 Kandel Adresse in Google Maps anzeigen
Details

Herr Moritz Jensen

Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

Besucheradresse

Gebäude: Gartenstraße 8
Raum-Nr.: 104
Stockwerk: EG
Gartenstraße 8
76870 Kandel Adresse in Google Maps anzeigen
Details

Herr Eren Özen

Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

Besucheradresse

Gebäude: Gartenstraße 8
Raum-Nr.: 103
Stockwerk: EG
Gartenstraße 8
76870 Kandel Adresse in Google Maps anzeigen
Details

Frau Manuela Schof

Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

Besucheradresse

Gebäude: Gartenstraße 8
Raum-Nr.: 104
Stockwerk: EG
Gartenstraße 8
76870 Kandel Adresse in Google Maps anzeigen
Details

Zugeordnete Abteilungen

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung

In Rheinland-Pfalz ist die Grundlage für das Meldewesen das Meldegesetz (MG) für Rheinland-Pfalz. Danach müssen Sie sich binnen einer Woche nach Wohnungswechsel an-, ab- oder ummelden. An- oder Ummeldungen können i. d. R. nur persönlich durchgeführt werden.


Ein Wohnungsstatuswechsel liegt dann vor, wenn Sie Ihre bestehende Nebenwohnung zur Hauptwohnung und gleichzeitig Ihre bisherige Hauptwohnung zur Nebenwohnung erklären. Nach dem Rheinlandpfälzischen Meldegesetz (MGRP) muss der Hauptwohnsitz an dem Ort genommen werden, an dem man sich die überwiegende Zeit aufhält. Dies ist unabhängig davon, ob Sie Ihren alten Hauptwohnsitz als Nebenwohnsitz beibehalten oder diesen aufgeben. Bitte bringen Sie alle Ausweisdokumente mit.

An wen muss ich mich wenden?
  • Gemeindeverwaltung
  • Verbandsgemeindeverwaltung
  • Stadtverwaltung

 

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage

Meldegesetz Rheinland-Pfalz