"Starke Kommunen - Starkes Land"
Als eine von sechs Modellregionen im Land Rheinland-Pfalz kooperieren die beiden Verbandsgemeinden Kandel und Hagenbach seit etwas mehr als 2 ½ Jahren innerhalb der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“. Formal endet das Modellprojekt zum 30.06.2016, so dass es jetzt an der Zeit war, gemeinsam mit politischen Amts- und Mandatsträgern, mit Vertreterinnen des Ministeriums des Innern und für Sport und mit Landrat Dr. Fritz Brechtel Bilanz zu ziehen und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken, die in bewährter Art und Weise auch in Zukunft fortgeführt werden soll.
Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit war die Stärkung des Tourismus und die Idee, beide Verbandsgemeinden über Rad- und Wanderwege touristisch miteinander zu verbinden. So lag es nahe, mit allen Beteiligten eine Fahrradtour durch den Bienwald zu starten und von Hagenbach nach Kandel zu radeln.
Diese Fahrradtour wurde gut angenommen.
Im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hagenbach präsentierten die beiden Büroleiter der Verbands-gemeindeverwaltungen Kandel und Hagenbach, Jens Forstner und Holger Zander, zuvor die weiteren Ergebnisse der Zusammenarbeit in den beiden Bereichen Informationstechnologie und Benchmarking öffentlicher Gebäude.
Die gemeinsame Fahrradtour endete am Kandeler Naturfreundehaus.
Dort wohlbehalten angekommen, erläuterte Tobias Baumgärtner vom KOBRA-Beratungszentrum , welches in den vergangenen Monaten als Projektbüro für die Modellregion zuständig war, das von dort erarbeitete Konzept der Besucherlenkung und Leitbeschilderung durch den Bienwald, das in den kommenden Monaten realisiert werden soll. Dieses Konzept weist nunmehr gezielt zentrale Rad- und Wanderwege durch den Bienwald aus und bildet Verbindungsachsen zwischen den angrenzenden Kommunen und zu den Sehenswürdigkeiten im Wald. Baumgärtner verwies hierzu auf einen umfassenden Abstimmungsprozess mit allen relevanten Partnern. Als nächstes gehe es nun darum, das Besucher-lenkungskonzept in Form einer Beschilderung umzusetzen. Hierzu müssen noch letzte rechtliche Frage-stellungen geklärt und Förderanträge gestellt werden. Ziel zur Fertigstellung sei das Spätjahr 2017.
Das Ende der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ bildet aber keinesfalls das Ende der Kooperation zwischen den beiden Verbandsgemeinden Kandel und Hagenbach. Darüber waren sich die beiden Bürgermeister Volker Poß und Reinhard Scherrer einig. Sie unterzeichneten eine Kooperations-vereinbarung mit dem Ziel, dass beide Verbandsgemeinden vereinbaren, dass sie die bislang erarbeiteten Projekte auch in Zukunft gemeinsam weiter vorantreiben.
Die guten Erfahrungen innerhalb der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ haben beide Verbandsgemeinden ermutigt, sich auch in der LEADER-Region „Südpfalz“ zu engagieren. Neben Kandel und Hagenbach haben sich innerhalb der LEADER-Region auch die Verbandsgemeinden Jockgirm und die Stadt Wörth im Landkreis Germersheim, sowie die beiden Verbandsgemeinden Herxheim und Landau-Land im Landkreis Südliche Weinstraße zusammengeschlossen.