- Wir informieren in mehreren Sprachen
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/amt-und-person/informationen-zum-coronavirus
https://fluechtlingsrat-rlp.de/informationen-zum-coronavirus-covid-19#more-5529
https://b-umf.de/p/mehrsprachige-informationen-zum-coronavirus/
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/informationen-in-anderen-sprachen.html
- Mitteilungen der verbandsgemeinde kandel
- 15. Corona-Bakämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 08.01.2021
- Auslegungshilfe Winter-Shutdown 2021 / gültig ab dem 11.01.2021
- Begründung zur 15. Corona-Bekämpfungsverordnung
- Bürgerinformation zur 15. Corona-Bekämpfungsverordnung
- 14. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 14.12.2020
- Begründung zur 14. Corona-Bekämpfungsverordnung RLP vom 14.12.2020
- Bürgerinformation zur 14. Corona-Bekämpfungsverordnung
- Was ist neu ab dem 16.12.2020 aufgrund der neuen 14. Corona-Bekämpfungsverordnung
- Info´s zum Publikumsverkehr: Besondere Sicherheits- und Hygienemaßnahmen
- Schützen Sie sich vor Ansteckungen
- medieninfortmation des landkreises Germersheim
- Änderung/Anpassung der Allgemeinverfügung SARS-CoV-2 vom 28.10.2020 - KV-Germersheim
Maßnahmenkatalog erlassen – Balanceakt zwischen Einschränkung und Schutz aller – Warnstufe Rot wird zunächst beobachtet
- Corona-Ambulanz in Jockgrim ab dem 02.07.2020 geschlossen
- Jugendamt bleibt in Kontakt - Wir sind auch in der Krise da!
- Schülerfahrkarten online beantragen
- Abgelaufene Schengen Visa behalten Gültigkeit
- Erreichbarkeit des Bürgertelefons der Kreisverwaltung Germersheim
- pressemitteilungen der landkreise südliche weinstraße und germersheim
- Pressinforamtionen des Landes RHeinland-Pfalz
- Sonstige Mitteilungen
- ansprechpartner
- Bürgertelefon Kreis Germersheim: Telefonnummer: 07274/53-131, erreichbar von Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr. Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr
- Telefonhotline des rheinland-pfälzischen
Gesundheitsministeriums wochentags unter der
Telefon-Nummer 0800-5758100 - Sonderhotline für Neukunden der Jobcenter ist ab
sofort erreichbar unter der gebührenfreien
Rufnummer:0800 4 555523 - Hotline zum Coronavirus vom Bundesgesundheitsministerium (Bürgertelefon): 030 / 346 465 100
- Telefonseelsorge:
0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 ,
Mailseelsorge und Chatseelsorge
unter: www.telefonseelsorge.de -
Muslimisches Seelsorgetelefon: 030/44 35 09 821 www.mutes.de