Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Musikfreunde,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Musikschule Kandel e.V. zum 23. April 2021 mit einem Internetauftritt glänzen wird.
Unter www.musikschule-kandel.de werden Sie über laufende Informationen, Aktionen sowie Workshops und dem Unterrichtsangebot auf dem aktuellsten Stand gehalten. Auch finden Sie auf der Homepage der Musikschule Kandel e.V. das breitgefächerte musikalische Angebot für Groß und Klein.
Pünktlich zum Semesterwechsel am 1. Mai 2021 bietet die Musikschule Kandel e.V. eine große Instrumentenschnupper-Aktion an. Dabei kann jeder Musikliebhaber in einem 20-minütigem Unterricht das Instrument seiner Wahl entdecken und ausprobieren. Für denjenigen, dem ein Instrument zu wenig ist, kann gerne von dem neuen Angebot des Kleinen Instrumentenkarussells profitieren und vier Instrumente seiner Wahl kennenlernen und ausprobieren.
Wer nähere Informationen zu diesen beiden Angeboten wünscht, kann sich gerne am 23. April 2021 auf der Homepage der Musikschule Kandel e.V. davon inspirieren lassen. Wer sich jedoch jetzt schon einen Termin für die Instrumentenschnupper-Aktion oder das Kleine Instrumetenkarussell sichern möchte, kann sich gerne telefonisch oder per E-Mail an die Musikschule Kandel e.V. wenden.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Musikschule Kandel e.V.
wurde im Jahre 1982 gegründet und begann mit der Musikschularbeit im Februar 1983 mit ca. 200 Schülerinnen und 18 Lehrkräften. Derzeit werden über 800 Schüler und Schülerinnen von mehr als 60 qualifizierten Lehrkräften der Musikschule Kandel e.V. unterrichtet.
Im Südkreis Germersheim sind wir in 10 Gemeinden vertreten.
wurde die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt zuerkannt. Sie ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM).
Das Unterrichtsprogramm richtet sich nach dem Strukturplan des VdM.
Der Unterricht wird individuell - insbesondere in der musikalischen Früherziehung und Rhythmik - auf die Kinder und die verschiedenen Gruppierungen abgestimmt.
Musikgarten ( ab 6 Monate bis ca. 4 Jahre)
musikalische Früherziehung (3 bis 6 Jahre)
Instrumentalunterricht
Hier können können Sie das (Anmeldformular) für den Musikunterricht herunterladen.
macht Breitenarbeit und bietet allen die Möglichkeit einer musikalischen Ausbildung. Dabei soll stets, neben der qualifizierten Ausbildung am Instrument etc., auch die Vermittlung von Freude am Musizieren einen großen Raum einnehmen.
Es gibt Geschwister- und Mehrfächerermäßigung.
In sozialen Härtefällen ist eine teilweise oder auch völlige Befreiung von den Unterrichtsgebühren möglich.
Für den Anfang stellt die Musikschule Kandel e. V., im Rahmen ihrer Möglichkeiten und gegen eine geringe Gebühr, Leihinstrumente zur Verfügung.
Vorort unterrichtet die Musikschule Kandel e. V. in nachfolgenden Gemeinden:
Hagenbach, Hatzenbühl, Jockgrim, Kandel, Maximiliansau, Minfeld, Rheinzabern, Steinweiler und Wörth.
Das Einzugsgebiet erstreckt sich vom Kreis Germersheim, Bereiche Südliche Weinstraße, Elsaß bis nach Karlsruhe
hat einen ehrenamtlich tätigen Vorstand:
- Günther Tielebörger, 1. Vorsitzender
- Ingrid Nägele, stv. Vorsitzende
- Isolde Schleser, Schatzmeisterin
- Nina Hott, Schriftführerin
- Gisela Boltz, Beisitzerin
- Volker Poß, Beisitzer
- Künstlerischer Leiter: z. Zt. nicht besetzt
- Margarete Mildner, Musikschulleitung